DE: Stülpkörbe und Stülpnetze
 EN: Cover pots/lantern nets
FAO-Alpha-Code: FCO
 ISSCFG: 06.2
 Am Boden befindliche Fische und Krebstiere werden gefangen, indem das topfartige Gerät (kegel- oder pyramidenförmig) über sie gestülpt wird. Im oberen Teil des Stülpgerätes befindet sich eine Öffnung, damit die Beute (meist Einzeltiere) entnommen werden kann. Stülpkörbe sind aus Zweigen geflochten, während Stülpnetze aus an einem Rahmen befestigten textilen Netzsack bestehen. Der Fischfang mit Stülpgeräten wird in flachen, auch in modrigen Gewässern mit viel Pflanzenwuchs durchgeführt.
Zielarten
 Fische und Garnelen, die am Boden leben, oder sich darin vergraben.
Einsatzgebiete
 In Asien und Afrika, überwiegend in Binnengewässern, meist in sehr flachem Wasser, besonders erfolgreich in trübem und schlammigem Wasser.
Umwelteinflüsse
 Es sind kaum negative Umwelteinflüsse festzustellen.
Fischereifahrzeuge
 Fahrzeuge werden nicht benötigt.
