Aktuelles

Übersicht

Dornhai im Nordostatlantik liegt vollständig im grünen Bereich. 2024 wurden die Referenzwerte für diesen Bestand nochmals überarbeitet, damit sie mit den aktuellen ICES-Leitlinien…

Heute, am 30. September um 12:00 Uhr, wurden die Begutachtungen des ICES für die weitverbreiteten Bestände veröffentlicht: Die Begutachtungsmethode für Nordostatlantische Makrele …

Die Bestandsgröße von Nordost-Arktischem Kabeljau hat wie vorhergesagt weiter abgenommen. Die aktuelle Bestandsberechnung sieht die Laicherbiomasse nun unter dem Referenzwert des…

Ein Meinungs-Artikel im Magazin Science behauptet: Der schlechte Zustand der Ostsee-Fischbestände liegt an einem systematischen Versagen des Fischereimanagements, zu dem auch das…

Die relative Laicherbiomasse des Dorsches der westlichen Ostsee liegt weiterhin erheblich unter dem Limitreferenzwert (Blim), also tief im roten Bereich. Die Nutzungsrate hat…

Deutschland exportiert viel verarbeiteten Lachs aus Aquakultur in die USA. Strafzölle wären dennoch weniger schwerwiegend als zu erwartende Gegenzölle der EU. Denn: Für den…

Die Vorhersage der Laicherbiomasse von Alaska-Seelachs in der östlichen Beringsee für 2025 sieht sie weit im grünen Bereich (über dem Referenzwert zur Erlangung des höchstmöglichen…

Gelbflossenthun im Indischen Ozean hat sich erholt: Laicherbiomasse und fischereiliche Sterblichkeit liegen nach dem Konzept zur Erlangung des höchstmöglichen nachhaltigen…

Es ist wieder soweit: Vom 17. bis 26. Januar öffnet die diesjährige Grüne Woche in den Berliner Messehallen unter dem Funkturm ihre Türen. Die Grüne Woche ist die größte…