Die Bestandsgröße von Nordost-Arktischem Kabeljau hat wie vorhergesagt weiter abgenommen. Die aktuelle Bestandsberechnung sieht die Laicherbiomasse nun unter dem Referenzwert des höchstmöglichen nachhaltigen Dauerertrages (MSY Btrigger) und dem Managementziel (Bmgmt), aber noch über dem Limitwert (Blim). Sie erreicht 2025 den niedrigsten Wert seit dem Jahr 2000. Der Fischereidruck ist zu hoch, er liegt über Fmsy und Managementziel (Fmgmt).
Die Laicherbiomasse von Nordost-Arktischem Schellfisch liegt weiterhin im grünen Bereich und wird aufgrund stärkerer Jahrgänge voraussichtlich wieder anwachsen. Der Fischereidruck ist noch immer zu hoch, er liegt über den Referenzwerten des maximalen nachhaltigen Dauerertrages (Fmsy) und des Managementplanes (Fmgmt) und auf dem Vorsorgereferenzwert (Fpa).